Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten in SH

Die Staatsanwaltschaft Kiel ist Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität und Korruption in ganz Schleswig- Holstein.
In enger Zusammenarbeit mit der AOK Nordost und anderen Kassen werden tatsächliche aber auch vermeintliche Betrüger unter den Pflegediensten ermittelt.

Rechtsanwalt Andreas Junge


Einer der Gründe für die Zunahme der Ermittlungsverfahren liegt oft im finanziellen  Streit mit den Kassen über abgerechnete Leistungen. Die Kranken- und Pflegekassen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Abrechnungsauffälligkeiten an die zuständigen Staatsanwaltschaften weiterzuleiten. Nicht selten setzen die Kassen eine Strafanzeige wegen Abrechnungsbetrug auch bewusst als Druckmittel für einen  Forderungsausgleich oder für den Abschluss eines  belastenden Vergleich ein. Dadurch kann bereits  ein mittelgroßer Streit über diverse Monatsabrechnungen zu einem Strafverfahren führen.

Rechtsanwalt Andreas Junge
Kosten von Strafverfahren

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

Gesetz gegen Hasskriminalität – STRAFRECHT

Bei Morddrohungen in Sozialen Medien, Gewalt gegen Beschäftigte in Rettungsstellen oder auch antisemitisch motivierten Straftaten – die Bundesregierung verstärkt ihren Kampf gegen Hasskriminalität. Ein Gesetz, das neue Regeln und Strafverschärfungen vorsieht, ist in Kraft getreten.

#Hetze #Netz #Gesetz

„Der Vorwurf ist das Problem“ , so Michael Siewers von der M§Protection | Schutz in Strafverfahren

Im vergangenen Jahr wurden durch die Meldestelle „respect!“ und die „Meldestelle #Antisemitismus“ über 3.800 Meldungen von Online-Hetze, zumeist mit rechtsextremem Hintergrund und in vielen Fällen offen antisemitisch, bearbeitet. Nur 436 Fälle wurden davon als strafbar eingeschätzt – aber hetzerisch, rassistisch oder anderweitig menschenverachtend waren alle.

https://demokratiezentrum-bw.de/
Kosten von Strafverfahren

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

Hast du die letzten 2 Jahre aufgrund der Corona-Massnahmen staatlichen Hilfen (Soforthilfe, Kredite, Überbrückungshilfe, Kurzarbeitsgeld usw.) erhalten oder beantragt?

Dann sicher dich persönlich und dein Unternehmen jetzt gegen die Risiken eines Ermittlungsverfahrens ab:


#fragRalph

Pro Tag werden aktuell über 1.000 Ermittlungsverfahren eröffnet. Du solltest dich absichern, bevor dies passiert, weil ab Ermittlung ist es bereits zu spät. Ich merke in Kommunikation mit unseren Kunden immer wieder, dass sie das Thema komplett unterschätzen bzw. zu spät reagieren, obwohl hier bereits für wenig Euro eine Absicherung möglich ist.

Michael Siewers | M§Protection | Schutz in Strafverfahren

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

DIVIGATE „Betrugsskandal“

Betrugsskandal DIVIGATE 2.0. Leak zeigt die Masche der Kliniken

#Betrug #Skandal #DIVIgate SE Research & Statistik

Durch ein geleaktes Schreiben eines Klinikvorstandes wird deutlich, wie man Leistungen unter der Agenda der Politik erschlich und die Bevölkerung mit Narrativen wie Überlastung und Kapazitätsgrenzen in die Irre geführt hat.

SE Research & Statistik

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

Schutzimpfungen: Aufklärungspflicht aus juristischer Sicht

Dt Ärztebl 1997; 94: A-1794-1796 [Heft 26] Julia Bütikofer, Rechtsanwältin

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

Günstiger ist die Beweislage für den Impfarzt nur im Strafprozeß: An sich liegt bei Verletzung der Aufklärungspflicht eine strafbare Körperverletzung vor, die bei schweren Folgen mit empfindlicher Freiheitsstrafe geahndet werden kann.

Dt Ärztebl 1997; 94: A-1794-1796 [Heft 26]
Julia Bütikofer, Rechtsanwältin
Happurger Straße 54
90482 Nürnberg

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

Strafrechtsschutz ab sofort in Industriedeckung bei der M§Protection | Schutz in Strafverfahren

„ab sofort wie die großen Unternehmen“ bei der M§Protection | Schutz in Strafverfahren

„Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bitte beiliegenden VS auf USRU per sofort umstellen.
Prämie ? € 399,00.
Vielen Dank. „

Michael Siewers | M§Protection | Schutz in Strafverfahren

Unsere erste Versicherung zu den neuen Konditionen habe ich selbst heute – am 14.03.2022 umgehend umgedeckt für den bestmöglichen Versicherungsschutz der Kanzlei meines Partners „Steuerberater Ralph Böttcher | #fragRalph

Wir haben jetzt seit Beginn der M§Protection | Schutz in Strafverfahren am 12.06.2019 auf diesen Augenblick hingearbeitet und nunmehr aufgrund der erfolgreichen Tätigkeit in den letzten Jahren als einer von zwei Maklern in Deutschland und Österreich für meine Berufsgruppe | Steuerberater im Strafrechtsschutz jetzt tolle Prämien und den bestmöglichsten Versicherungsschutz (Versicherungsdeutsch = Industriedeckung) ohne ! eine zusätzliche Rechtsschutzversicherung abschließen zu müssen.

Prämie:

1-3 (Inhaber) Mitarbeiter ? € 399,-
4-10 (Inhaber) Mitarbeiter ? € 599,-
Danke für die Wertschätzung unserer Zusammenarbeit.

Ab sofort für alle ! Steuerberaterkollegen ausnahmslos in der bestmöglichen Deckung ohne ! Abschluss einer weiteren Rechtsschutzversicherung ( habe ich auch nicht)

Michael Siewers | M§Protection | Schutz in Strafverfahren

Heftige Kritik am Gesetzesentwurf für die Impfpflicht

Heftige Kritik am Gesetzesentwurf für die Impfpflicht übt das Land Oberösterreich in seiner Stellungnahme. Es drohen mehr als 250.000 Strafverfahren pro Jahr

Thomas Psutka, Kronenzeitung (Österreich)

Es geht nicht um wahr oder unwahr ;

so Michael Siewers von der M§Protection | Schutz in Strafverfahren im Frühjahr 2022


StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

Die strafrechtliche Relevanz der Corona-Schutzimpfung

Die strafrechtliche Relevanz der Corona-Schutzimpfung | Von Friedemann Willemer

Von Friedemann Willemer : Veröffentlicht am: 3. Januar 2022 |

Die strafrechtliche Relevanz der Corona-Schutzimpfung

Der Eventualvorsatz (lateinisch dolus eventualis), der auch bedingter Vorsatz (seltener Eventualdolus) genannt wird, ist eine Form des strafrechtlichen Tatbestandsvorsatzes. Er ist stets von der Absicht (dolus directus 1. Grades) und dem direkten Vorsatz (dolus directus 2. Grades) auf Vorsatzebene abzugrenzen.

Beim Eventualvorsatz hält der Täter die Verwirklichung eines Tatbestandes ernsthaft für möglich, findet sich aber mit diesem Risiko ab. Der Eventualvorsatz wird auf Vorsatzebene daher gegenüber dem direkten Vorsatz abgegrenzt, bei dem der Täter weiß, dass das eigene Handeln zur Verwirklichung des Tatbestandes führen wird, sowie dessen Steigerung, der Absicht, bei der die Verwirklichung des Tatbestandes geradezu das Ziel des Handelns des Täter ist.

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

RISIKO „Vorwurf Impfpassbetrug“

700 gefälschte Impfpässe in SH: Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Ärzte

von Eckard Gehm 06. Januar 2022, 17:18 Uhr – Quelle: https://www.shz.de/34849402 ©2022

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern

StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND

⛑ ⛑ StrafRECHTSschutz | Jetzt RÜCKWIRKEND absichern ⛑ ⛑

M§Protection | Schutz in Strafverfahren im Jahr 2021

Ist das zu glauben? Das Jahr 2021 ist tatsächlich schon wieder vorbei.

Man hat so gut wie nichts getan, und doch raste das Jahr nur so an einem vorbei. So erging es zumindest mir. Um Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, kurz aufzuzeigen, was in der M§Protection | Schutz in Strafverfahren im Jahr 2021 alles passiert ist, folgt hier ein kurzer Jahresrückblick. Und lassen Sie sich eins gesagt sein:

„Sie raten Dir, nicht zurück zu schauen. Aber manchmal ist es gut zu sehen, wie weit wir gekommen sind“

Bodo Schäfer
https://strafrechtsschutz.expert/

Januar:

14.01. : Vortrag auf dem Gelände von Dr. Joe Bender | „Strafrecht & CORONA-Hilfen“
21.01. : Deutschlandfunk: Corona-Hilfen für Selbständige

21.01. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

28.01.: COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel


Februar:


11.02. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

18.02. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

25.02. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

25.02.: Visier der Strafverfolgungsbehörden | Reitl, 94419 Reisbach, Deutschland


März:


11.03. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

18.03. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

25.03. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel


April:


01.04. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

08.04. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

15.04. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

22.04. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

28.04. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel



Juli:

28.07. : COVID-19 | Inanspruchnahme und Beratung der Fördermittel

November:

18.11. : Forum der Filmwirtschaft : „Förderung in der Filmwirtschaft | Risiko

18.11.: München I Im Visier | Bernhardt & Kollegen


Dezember:


Einführung berufsspezifischer Impfpflicht beschlossen

Der Gesetzgeber hat die Einführung einer berufsspezifischen Impfpflicht beschlossen.
Geregelt ist das im „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19“. Über dieses Gesetz ist § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) neu eingeführt worden.

Arbeitnehmer & Arbeitgeber müssen sich mit den rechtlichen Risiken auseinandersetzen und die M§Protection hat sich engagiert für die Kunden eingesetzt, um diese bei Bedarf zu unterstützen. Das gilt ebenfalls für die

Duldungspflicht | Impfplicht bei der Bundeswehr

Die „Duldungspflicht„ für Impf- und Prophylaxemaßnahmen ist vor einigen Jahren bei der Bundeswehr eingeführt worden und hat ihre Grundlage in § 17a Absatz 2 des Soldatengesetzes. „Duldungspflicht“ bedeutet, dass Soldatinnen und Soldaten verpflichtet sind, alle angewiesenen Impf- und Prophylaxemaßnahmen zu dulden. Die Impfung ist nur dann nicht zumutbar, wenn objektiv eine erhebliche Gefahr für Leben oder Gesundheit des Soldaten vorliegt.



2022 wird für uns alle ein spannendes Jahr. Die Entwicklung der M§Protection | Schutz in Strafverfahren bleibt ebenfalls spannend. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen für 2022 alles Gute. Gesundheitlich als auch finanziell.

Verpassen Sie keine Infos mehr: https://strafrechtsschutz.expert – tragen Sie sich kostenlos in unseren Newsletter ein.