November 2019

Der dunkle Monat November ist vorüber, die Weihnachtszeit steht bevor. Die Tagen schienen kürzer zu sein als sonst: Morgens lange, abends schnell duster. Doch auch diese Tage haben 24 Stunden, und so war auch die M§Protection in ihrer richtungsweisenden Entwicklungsphase nicht untätig und hat einige Termine und Vorträge für Ralph gewinnen und realisieren können.

Der Facebook-Kanal von M§Protection konnte sich im November über jede Menge neue „Gefällt mir“-Angaben erfreuen. Die Arbeit in den sozialen Kanälen scheint sich auszuzahlen. So konnte im November ein Plus von unglaublichen 2744% an „Likes“ gewonnen werden. An manchen Tagen haben bis zu 80 Menschen der Seite ein „Gefällt mir“ dagelassen. Für jedes Unternehmen ist es besonders schwer, gerade in der Anfangszeit Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wie es scheint, hat M§Protection die erste Hürde erfolgreich gemeistert: Stand 30. November 2019 hat die Facebook-Seite https://www.facebook.com/SchutzinStrafverfahren insgesamt 734 Abonnenten aufweisen können.

Die m§Protection ist jedoch nicht nur auf Facebook unterwegs, sondern stellt sich bewusst digital auf, um an möglichst viele Menschen zu gelangen, um die wichtige und in manchen Fällen existenzbedrohende Botschaft zu ermitteln.

Schauen Sie sich hier in einer Minute an, um was es bei uns geht! https://www.youtube.com/watch?v=dWdf7pw3HHM&feature=youtu.be

Ralph hat im November u.a. seine Fühler über die Landesgrenzen hinaus ausgestreckt. Und zwar nach Österreich. Dort sieht die Rechtslage nämlich ähnlich aus. Der erste Kontakt ist hergestellt, und lässt auf eine Zusammenarbeit mit österreichischen Unternehmen in 2020 hoffen.

Wenn SIE auch Lust und Interesse haben, live und hautnah zu erfahren, was Ralph widerfahren ist und wie er nun mit seinem Partner Michael Sievers anderen Menschen vor ähnlichem Schicksal bewahren will, haben sie ab 2020 dazu regelmäßig in Nordfriesland die Gelegenheit. An den folgenden Terminen werden 2020 in Haselund und Enge-Sand 90-minütige kostenlose Veranstaltungen abgehalten:

Dr. Joachim Bender | LeadingRein
2.3.2019
4.5.2019
6.7.2019
7.9.2019
2.11.2019

Stephan Wiese | GreenTEC Campus 2020
24.02.2020
27.04.2020
22.06.2020
28.09.2020
23.11.2020

Einen Einblick können Sie allerdings auch schon am 03. Dezember, also in wenigen Tagen erhalten: Dann spricht Ralph live im Internet über seinen unglaublichen Fall.

Oktober 2019

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,

fortan finde Sie hier jeden Monat einen Tätigkeitsbericht und Eindrücke von Ralphs Reisen, der als Speaker durch das Land tourt. 

Mit dieser Transparenz wollen wir Ihnen ermöglichen, die Entwicklung von M§Protection zu verfolgen. 

Am 30. September war Ralph zu einem Vortrag in Hamburg geladen. In den Gemäuern der AXA hielt Ralph vor rund 20 geladenen Gästen aus der Branche und Vertretern von Unternehmen einen Impulsvortrag. Die Gäste wussten nichts von ihrem „Glück“. Während ein Intro-Film lief, ergriff Ralph auf einmal das Wort und erzählte seine spannende Geschichte. Die Zuhörer hörten sofort gebannt zu, und verfolgten die Schilderungen aus Ralphs turbulenten letzten Jahren mit Spannung. In der anschließenden Diskussion ging es dann zur Sache. Die Gesetzeslücken und Unklarheiten wurden deutlich gemacht, sowohl vom Speaker als auch den Hörern. Bei einem anschließenden Imbiss tauschten sich die Besucher noch aus. 

Ralph ist stetig am Überlegen, wie er seine Mission noch weiter voranbringen und öffentlich wirksamer gestalten kann. In der Folge hat Ralph die M§Protection bei der Erfolgsshow der Entrepreneure „Höhle der Löwen“ vorgeschlagen. Ob er es in die Sendung von VOX schafft, bleibt abzuwarten. 

Ralph Böttcher, Elke Streit, Anja Wagner, Thomas Rösch (von li.)

Mitte Oktober brach Ralph auf eine dreitägige Reise auf, alles im Rahmen seiner Mission: Andere Menschen zu schützen. Davor zu schützen, dass ihnen nicht selbiges widerfährt wie ihm. 

Am 17.10. ging es in den Osten Deutschlands, nach Dresden. Vor rund 65 Gästen hat Ralph seine Mission vorgestellt. Im Anschluß gab es eine intensive Fragerunde. Während des Introvideos, das jeden Vortrag von Ralph einleitet, war eine junge Steuerberaterin so gebannt, dass sie aufschrak, als ihr Sitznachbar, Ralph, auf einmal das Wort ergriff. 

Tagsdrauf ging es dann ins 170 Kilometer entfernte Dessau. Die Besonderheit dieses Termins waren die 100 ausschließlich weiblichen Zuhörerinnen, die ebenfalls gebannt Ralphs Erfahrungen lauschten. Mit viel Elan und Energie entwickelte sich nach der Keynote eine einstündige Fragestunde rund um Ralphs Buch, seine Erlebnisse im Gerichtsverfahren und wie seine Familie das alles erlebt hat. 

Ralph vor rund 100 Zuhörerinnen in Dessau

Der dritte und vorerst letzte Tag der Reise begann direkt problematisch. Verlässt man sich auf andere, ist man verlassen. In diesem Fall auf die Bahn. Ralphs erster Zug hatte direkt Verspätung, in der Folge verpasste Ralph seinen Anschlusszug – und damit auch den Beginn der Veranstaltung, auf der er als Speaker geladen war. Der Vortrag wurde dennoch gehalten, aber ohne jegliches Proben und Soundcheck. Doch die 70 Steuerberater, die sich aus ganz Deutschland versammelt hatten, bekamen davon nichts mit. Souverän konnte Ralph seine Keynote präsentieren. 

Die Botschaft bei allen drei Vorträgen: Ralph ist für euch da! Ralph hat erlebt, was passieren kann, wenn man aus heiterem Himmel verklagt werden kann. Wie schnell sich die Räder der Deutschen Justiz dann drehen können. Und wenn man dann nicht finanziell abgesichert hat, kann es ganz schnell ganz teuer werden. Ralph Böttcher ist für Sie da, dass Ihnen nicht das passiert, was ihm und seiner Familie widerfahren ist. 

Hier finden Sie einige Eindrücke der Zuhörerinnen und Zuhörer: 

„Danke nochmal für deinen sehr ergreifenden Vortrag gestern. Unglaublich, was man als Mensch erleben und aushalten muss. Nicht vorstellbar. 

Es hat mit dir etwas gemacht. Und ich stelle es mir nicht gerade einfach vor. Respekt in dem Umgang damit.

Du bist einer der Menschen, die einen stolz machen, dich getroffen zu haben. Das entwickelt mich auf eine besondere Weise weiter.“

„Ich bin so dankbar für deine tolle Darstellung deines Falles. Ich habe viel von Dir gelernt. … Wie bewusstlos manche damit umgegangen sind, und du ihnen bewusst gemacht hast, wie unser System in diesem Land funktioniert. Dank Dir sind die bewusster im täglichen Handeln.“ 

„Es war aufrüttelnd!“